Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

CDU-Kreisvorstandssitzung im Gespräch über Rechtsextremismus

Ganz viel Zeit nahm sich der CDU-Kreisvorstand, um bei seiner jüngsten Sitzung im Gasthaus „Da Semi“ in Zimmern mit Mathieu Coquelin über den Umgang mit Rechtsextremismus zu reden und sich damit von einem Fachmann zu einem Thema informieren zu lassen, das wohl niemanden ruhen lassen kann.

Zimmern – Der Referent, Leiter der Fachstelle für Extremismusdistanzierung Baden-Württemberg, verstand es dabei, auf wissenschaftlich fundierter Basis das Erstarken der AfD und deren Gefährlichkeit zu belegen. Seit zehn Jahren leitet der 43-jährige studierte Sozialwissenschaftler das Institut: Seither, so berichteteer, habe sich das Alter derjenigen, die sich radikalem Gedankengut verschreiben, deutlich verjüngt. In den Bereich, in dem die Jugendlichen auf der Suche sind nach Identität.

„Dabei wirken soziale Medien als Katalysatoren.“ Was zu der Frage führte, wie dem Befund zu begegnen ist. „Mit klarer Abgrenzung“, sagte Mathieu Coquelin, „mit der Betonung auf das christliche Menschenbild und die Verteidigung der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung als der Grundlage für das eigene Tun. Und, so der Experte: „Hingehen, auch dahin wo es weh tut.

Im weiteren Verlauf der Sitzung zog die Mitgliederbeauftragte der CDU, Simone Hezel, ein mehr als zufriedenes Fazit des Erste-Hilfe-Kompaktkurses, an dem 180 Teilnehmer aller Altersgruppen teilnahmen. CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel gratulierte Sebastian Beyer und Carmen Jäger für ihre Wiederwahl als Vorsitzender des JU-Bezirksverbandes beziehungsweise als stellvertretende Vorsitzende des JU-Landesverbandes.

Programmatisch werde sich die Kreis-CDU der wichtigen Themen wie Wirtschaft, Bildung und Sicherheit annehmen und weiter gesellschaftliche Themen annehmen, wie zuletzt das Leseprojekt und den Erste-Hilfe-Kurs.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!